Telefon +49 170 6100669
  • Startseite
  • Leistungen
    • Strategische-Kommunikation
    • Produktkommunikation
    • Media Relations
    • Redaktion und Text
    • Krisenkommunikation
    • Präsentation und Messe
  • Profil
    • Agenturprofil
    • Antje Kassel
    • Referenzen und Netzwerk
  • Kunden
    • Referenzen
    • Industrie
    • KMU
    • Kliniken
    • Arztpraxen
  • Branchen
    • Healthcare
    • Biotechnologie
    • Chemie
  • Aktuelles

Strategische Kommunikation
Unternehmerisch erfolgreich und profitabel sein mit Konzept

Eine aktuelle Studie aus dem Jahr 2016 der Universität Leipzig und der Fink & Fuchs Public Relations AG bei mehr als 561 Unternehmen belegt: Unternehmen, die die Kommunikationsarbeit strategisch angehen, sind erfolgreicher und professioneller in der Kommunikation als Unternehmen, die in der Kommunikation eher situativ handeln oder auf Anfragen reagieren. Dennoch hat Kommunikation insgesamt einen hohen Stellenwert bei kleinen und mittleren Unternehmen (bis 500 Mitarbeiter).

Die Autoren der Studie sehen das Fehlen eines Kommunikationskonzepts als Hindernis für eine erfolgreiche Kommunikation. Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Medien und damit die Kommunikation durch die Digitalisierung in den vergangenen zehn Jahren grundlegend verändert haben und weiter verändern. Echtzeitkommunikation und soziale Medien machen die Kommunikation, insbesondere die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, wesentlich komplexer und komplizierter als früher.

Die digitalen Medien und neuen benutzerfreundlichen Technologien ermöglichen es jedem Menschen zum Akteur in der Öffentlichkeit und in den Medien zu werden. Kommunikation ist heute eine wechselseitige dialogische Funktion. Monologisch agieren, dem Sender-Empfänger-Modell folgen, gehört  der Kommunikation der Vergangenheit an. Deshalb ist es heute noch wichtiger als früher konzeptionell und strategisch in der Unternehmenskommunikation vorzugehen.

Bei einem Kommunikationskonzept geht es darum, eine Analyse der eigenen Organisation, der internen und externen Stakeholder, des Marktes sowie der relevanten Medien zu machen. Aus der Analyse werden kurz-, mittel- und langfristige Kommunikationsziele und eine klare Kommunikationsstrategie abgeleitet.

Das Budget wird klar definiert und der Nutzen der Maßnahmen eruiert. Unternehmen, die ihre tägliche Kommunikation an einem Kommunikationskonzept ausrichten, setzen Ihre Themen erfolgreicher um und haben – so auch die Studie – einen größeren Nutzen der Kommunikationsaktivitäten für Ihr Unternehmen. Sie erreichen zum Beispiel eine größere Bekanntheit, ein besseres Image und möglicherweise eine höhere Bewertung. Vor allem sind Sie Akteure der Kommunikation.

Cassel Communications erstellt für Sie auf der Grundlage eines tiefen Produkt- und Marktverständnisses, exzellenter Kenntnis des Mediensystems einschließlich der sozialen Medien und einer durch Weiterbildung gesichterte State of the Art-Unternehmenskommunikation ein individuelles Kommunikationskonzept, das durchführbar und messbar ist. Ziel aller Maßnahmen ist es, zur Wertsteigerung Ihres Unternehmens, Ihrer Produkte und Ihrer Dienstleistungen beizutragen.

Studie:

Ansgar Zerfaß, Stephan Fink, Luisa Winkler: Mittelstandskommunikation 2016 – Studie zur Professionalisierung, Digitalisierung und Führung der Unternehmenskommunikation, Leipzig, Wiesbaden, 2016. www.mittelstandskommunikation.com

Kompetenz:

Über 15 Jahre Berufserfahrung in der Unternehmenskommunikation in der Pharma-, Chemie- und Biotechindustrie in der Tätigkeit als Leiterin Kommunikation, Pressesprecherin und Kommunikationsmanagerin. Entwicklung von Kommunikationskonzepten und erfolgreiche Durchführung zahlreicher Kommunikationsprojekte und Pressekonferenzen im In- und Ausland.

Merowinger Platz 1
40225 Düsseldorf
Deutschland

Telefon +49 211 3020751
Mobile +49 170 6100669
antje.kassel@cassel-communications.de

Kontakt
Impressum
Datenschutz